Innsbrucker Verkehrsbetriebe
Installation einer leistungsstarken WärmepumpentechnologieDie Innsbrucker Verkehrsbetriebe sparen mit dem Contracting-Modell der IKB über 32 Tonnen CO2 pro Jahr!
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe zählen zu den langjährigen Kunden der IKB. Auch bei der Errichtung der neuen Betriebsanlage legten die Innsbrucker Verkehrsbetriebe besonderen Wert auf die Nutzung regenerativer Energie und betrauten die IKB mit der Installation einer leistungsstarken Wärmepumpentechnologie.
Fazit: eine jährliche CO2-Einsparung im Ausmaß von rund 32 Tonnen (Basis: Öl: 310 g/kWh/a, Strom: 132 g/kWh). Die gesamte Lüftungstechnologie wurde in das bewährte Contracting-Modell integriert.
Für die größtmögliche Budgetsicherheit hat die IKB eine Vollgarantie über die Laufzeit von 15 Jahren übernommen und trägt die Kosten für alle in diesem Zeitraum anfallenden Reparatur- und Wartungskosten.
Fakten zum Projekt:
Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr
Außerhalb Österreichs erreichen Sie uns unter der Nummer: +43 512 502-5639
Geben Sie uns bekannt, wo und wann wir Sie telefonisch erreichen.
LED-Außenbeleuchtung Innsbruck
Die IKB wird bis 2020 die gesamten Leuchtmittel (ca. 10.000 Lichtpunkte) in Innsbruck auf LED umstellen, was den Stromverbrauch um 1 GWh senkt.
Gemeinde Mutters
Die IKB ist ein erfahrener Partner in Sachen Energie, steht für ökologische Nachhaltigkeit und lässt dieses Know-how in fortschrittliche Energielösungen mit ihrem Produkt Contracting einfließen.
Christian Strasser
Gemeinde Kaltenbach
Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung inklusive Komplettservice der IKB ermöglichen eine jährliche Stromeinsparung von 30 Prozent bzw. 20.000 kWh.