Neues Wasser-, Strom-, Glasfaser- und Fernwärmenetz im Gewerbegebiet Roßau

Die IKB versorgt die Stadt Innsbruck sicher mit Wasser, Strom und Glasfaserinternet. Dazu wird das bestehende Leitungsnetz instand gehalten bzw. laufend ausgebaut, so jetzt im Gewerbegebiet Roßau. Die TIGAS baut das Fernwärmenetz weiter aus.

Bauphase 1: Mitte Februar bis Mai

Am Stadlweg wird von der Bernhard-Höfel-Straße bis zur Etrichgasse gebaut. Der Baustellenbereich ist nicht befahrbar. Die betroffenen Straßen werden zu Sackgassen. Die Betriebe sind jederzeit erreichbar. Der Lange Weg ist im Kreuzungsbereich mit der Andechsstraße in Nord-Süd-Richtung nicht überquerbar. Der weitere Kreuzungsbereich ist eingeschränkt befahrbar, bitte rechnen Sie mit Wartezeiten. Es kann vereinzelt zu Nachtarbeiten kommen.

Bauphase 2, 3 und 4: Mai bis Dezember

Eine detaillierte Information zu den weiteren Bauphasen und zur weiteren Verkehrsführung schicken wir Ihnen zeitnah zu.

Verkehrsführung

Der Verkehr wird je nach Bauphase eingeschränkt bzw. umgeleitet. Öffentliche Parkplätze entfallen.

Bauzeit

Mitte Februar bis Dezember 2023

Kontakte

IKB-Geschäftsbereich Wasser
kundenservice(at)ikb.at
0512 502 7408

 

Wie funktioniert eigentlich eine Baustelle?

Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Baustellen gut abgestimmt und effizient abgewickelt. Aber warum braucht es die immer wiederkehrenden Grabungen und wie funktioniert eine Baustelle überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Ratgeber Baustellen: Infos & Gründe