Problemstoffsammlung in Innsbruck
Die IKB ist regelmäßig mit der mobilen Problemstoffsammlung unterwegs. Dabei können alle Innsbruckerinnen und Innsbrucker ihre Problemstoffe bequem entsorgen. In den Innsbrucker Stadtteilen werden einzelne Sammelstellen eingerichtet und nach einem genauen Zeitplan vom Sammelwagen der IKB angefahren.
Die Mitarbeiter:innen der IKB nehmen dort Problemstoffe wie Farben und Lacke, Haushaltsreiniger, Lösemittel, Medikamente, Konsumbatterien, Autobatterien usw. entgegen. Auch ÖLI-Behälter können abgegeben und gegen neue Behälter ausgetauscht werden.
Altkleider werden im Rahmen der Problemstoff-Aktion nicht gesammelt.
Während des Jahres können Problemstoffe auch am Recyclinghof Roßau abgegeben werden.
Termine und Standorte:
Die nächsten Termine finden im Oktober 2025 statt. Die Termine werden hier zeitnah veröffentlicht.
Was gehört zur Problemstoffsammlung?
- Altöle, z. B. Ablassöle, Petroleum, Diesel(Benzin: siehe Lösemittel)
- Fahrzeugbatterien, z. B. Bleiakkus
- Farben und Lacke, z. B. Reste von Farben undLacken (flüssig, an- und ausgetrocknet), Wachse, Bitumen, Dispersionsfarben, Farb- und Lackspraydosen, Dichtungsmassen für Fenster und Türen, Unterbodenschutz, Schmier fette, Abbeizmittel (dichlormethan hältig), Fleckputzmittel (Fleckmittel, -paste und -wasser)
- Fieberthermometer
- Haushaltsreiniger, z. B. WC-Reinigungsmittel (WC- und Sanitärreiniger, WC-Beckensteine, Abflussreiniger), Desinfektionsmittel (z. B. Lysoform), Allzweckreiniger, Reiniger für Fußböden, Fenster und Teppiche, Waschmittel, Backofenreiniger, Spülmittel, Reinigungsmittelin Form von Dosen, Tuben, Flaschen, Sprays für Autos, wie z. B. Cockpitspray, Plastik reiniger, Chrompolish, Poliermittel, Imprägniermittel
- Laugen, z. B. Fotochemikalien, Natronlauge, Kalilauge (-hydroxid), Wasserglas, Ammoniak, Salmiak, Abbeizmittel
- Lösemittel, z. B. Benzine, Löse- und Verdünnungsmittel (Terpentin, Terpentinersatz, Nitroverdünnung, Spiritus), Frostschutzmittel, Bremsflüssigkeit, Kaltreiniger, Klebestoffe (Alleskleber, Zweikomponentenkleber, Sekundenkleber)
- Medikamente, Körperpflegemittel, z. B. Salben,Tabletten, Ampullen, Tropfen, Lösungen, Kosmetika, Körperpflegemittel, wie z. B. Seifen,Schaumbäder, Deodorants, Shampoos
- Pflanzenschutzmittel und Gifte, Holzschutzmittel, z. B. Pestizide (Chemikalien zur Bekämpfung von Insekten, Unkraut, Algen, schädlichen Pilzen, Schnecken und Nagetieren), Holzschutzmittel (fest, flüssig und in Spraydosen)
- Säuren, z. B. Salz- und Essigsäure, Rostumwandler, Entkalker (enthält Ameisensäure)
- Speisefette, Speiseöle, volle Ölis
- Gerätebatterien, z. B. Konsumbatterien,Taschenlampenbatterien, Knopfzellen, Akkus
Zertifizierte Garantie:
- Abfallentsorgung basierend auf höchsten Qualitäts- und Umweltrichtlinien.
- Verpflichtung der IKB zur stetigen Optimierung im Bereich Umwelt und Energie.
- Garantiert unabhängige Bewertung der Maßnahmen durch jährliche Kontrollen der Zertifizierungsstelle.

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!