Innsbruck putzt sich heraus beim Frühjahrsputz mit Innuferreinigung

Kurz nach dem offiziellen Frühlingsbeginn und als Auftakt für die kommende Ostersaison putzt sich die Stadt heraus. In Kooperation zwischen IKB und Innsbruck Marketing findet am 25. März 2023 die große Innuferreinigung mit anschließendem Frühjahrsputz, einem Familien-Umwelt-Fest, von 11 bis 17 Uhr am Marktplatz statt. Es wartet ein abwechslungsreiches Spiel-, Musik- und Infoprogramm auf die Besucher:innen.

Ausgestattet mit Zangen, Handschuhen und Müllbeuteln machen es sich die Teilnehmer:innen an diesem Tag zur Mission, das Innufer in ausgewiesenen Bereichen vom O-Dorf bis nach Kranebitten von Abfall und alldem, was nicht in die Natur gehört, zu befreien. Die Bandbreite der über 20 teilnehmenden Vereine und Institutionen ist dabei groß, die bunte Vereinslandschaft Innsbruck wird an diesem Tag am Innufer für den guten Zweck unterwegs sein. Aus Versicherungsgründen werden vorrangig Vereine und vorangemeldete Gruppen an der Aktion teilnehmen. „Wir freuen uns sehr, dass der Zuspruch der Vereine und Organisationen so groß ist. Ohne die Mithilfe und den Einsatz der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre diese Aktion nicht möglich“, zeigt sich IKB-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Pühringer begeistert.

Umwelt-Fest für die ganze Familie am Marktplatz

Im Anschluss an die Sammelaktion startet ab 11 Uhr am Marktplatz das Umwelt-Fest „Frühjahrsputz“ am Marktplatz für die ganze Familie. „Mit dem Frühjahrsputz im Anschluss an die Innuferreinigung wollen wir uns bei allen freiwilligen Helfer:innen bedanken und auch allen Besucher:innen einen schönen Familien-Tag schaffen. Mit einem abwechslungsreichen Programm wollen wir zeigen, dass das Thema Umweltschutz und Müllvermeidung auch Spaß machen können“, freut sich Mag. Heike Kiesling, Geschäftsführerin des Innsbruck Marketing.

Kreative und abwechslungsreiche Spiel- und Bastelstationen zum Thema Up- und Recycling warten auf die kleinen Besucher:innen. Ein besonderes Highlight sind sicher auch die Müllfahrzeuge zum Anfassen und Probesitzen. Auch für kulinarische Stärkung ist gesorgt. Für Erfrischung und einen Vitaminkick sorgt Lili’s Vitaminbar, die an diesem Tag ihren Stand aus der Markthalle hinaus auf den Marktplatz holt. Die „Mülltrommler“ der Musikschule Innsbruck funktionieren Mülleimer und -tonnen kurzerhand zu Instrumenten um und sorgen für eine kreative Musikeinlage. Life Radio vor Ort sorgt für gute Musik und Unterhaltung. Drehen und tolle Preise und Give-Aways gewinnen heißt es beim Glücksrad. Spannende und erstaunliche Facts rund um das Thema Abfall gibt es auf Info- und Quiztafeln zu entdecken.

Online seit 20.3.2023