Einblicke in die Berufswelten der IKB

Einblicke in die Berufswelten der IKB

Über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterschiedlichste Bereiche und Tätigkeiten sowie spannende, zukunftsweisende Technologien – das bieten die Berufswelten der IKB. Gemeinsam tragen unsere Fachkräfte Tag für Tag zu einer funktionierenden, sauberen und lebenswerten Stadt bei.

Hier erhalten Sie Einblicke hinter die Kulissen und erfahren mehr zum Arbeitsalltag von Mitarbeiter:innen der IKB aus unterschiedlichsten Bereichen: Bautechnik, IT, Elektrotechnik, Abfallwirtschaft, Energiemanagement u. v. m.

Mentorin, Tausendsassa, Spannungsleiterin und Tüftler

Wenn man die Mitarbeiter:innen der IKB fragt, was sie an ihrem Job am meisten lieben, dann fallen häufig die Worte “Abwechslung”, “Vielseitigkeit” und “Herausforderung”.

Rund die Hälfte der Mitarbeiter:innen der IKB arbeitet in technischen Berufen. Schwerpunkte liegen etwa im Bereich der Elektrotechnik, wo es um den Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik, Energiemanagement mit der Smart-Meter-Technologie und nachhaltige Versorgungslösungen geht.

Daneben sind die Bereiche IT und Bautechnik im Fokus. Hier dreht sich alles um Digitalisierung, moderne Lösungen für Datenspeicherung, nachhaltiges Gebäudemanagement und effizientes Bauen. Neben den technischen Abteilungen gibt es vielfältige Jobs im Vertrieb, in der Kundenkommunikation und in der Administration.

Im Folgenden geben Ihnen die Mitarbeiter:innen der IKB einen Einblick in ihre Tätigkeit.

  • 03.07.2025
  • Karriere

Cooler Karriere-Kopfsprung

Seit 1. Jänner 2025 ist Rita Scherer (56) Betriebsleiterin des vielleicht außergewöhnlichsten und mit Sicherheit größten Freibades in Österreichs Westen – des IKB-Freibades Tivoli. „Es ist jeden Tag faszinierend“, weiß sie um die Einzigartigkeit ihres Arbeitsplatzes, den sie im Sommer mit zigtausenden Menschen teilt. In erstaunlicher Windeseile hat Rita in der IKB Karriere gemacht. Rita: „Ja, bei mir ist alles schnell gegangen. Es ist mir die Möglichkeit gegeben worden.“ Und sie hat sie genutzt.

  • 02.05.2022
  • Bäder |
  • Karriere

Mitten in der Oase

Gerade erwacht der vielleicht schönste und freudvollste Innsbrucker Stadtteil zum sommerlichen Leben. Wenn das Freibad Tivoli am 6. Mai 2023 seine Pforten öffnet, haben Betriebsleiter Andreas Winkler und sein IKB-Team schon ganze Arbeit geleistet. Die gigantische Parkanlage mit all den Becken und Einrichtungen ist eine ziemlich außergewöhnliche Oase. „Und das mitten in der Stadt – das ist schon eine tolle Sache“, sagt Andreas. Wie recht er doch hat.

Zur ausgewählten Kategorie stehen aktuell keine Beiträge zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bei der IKB!

Wenn Sie Teil des Teams der IKB werden wollen – als Fachkraft, Lehrling oder Ferialpraktikant:in – dann bewerben Sie sich gleich hier. Sollte unter unseren feien Stellen nichts Passendes für Sie dabei sein, können Sie gerne einfach initiativ bewerben und wir finden die passende Stelle.

Wir sind die IKB. Wir sind eins für alle.

Offene Stellen

Alle offenen Stellen im Überblick

Jetzt informieren und online bewerben!

Lehre bei der IKB

Ferialjob und Praktikum

Initiativbewerbung

Sie möchten gerne bei uns arbeiten, aber es ist gerade nicht die passende Stelle ausgeschrieben?

Jetzt initiativ bewerben!