Berechnen Sie Ihre voraussichtlichen Stromkosten. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den vorgeschlagenen Stromverbräuchen um Richtwerte handelt.
In diesem Feld können Sie auch Ihre persönliche Mengeneinschätzung eintragen.
1Der Rabatt steht anteilig für den jeweils abgerechneten Lieferzeitraum zur Verfügung und wird dem Kunden im Rahmen der jeweiligen Abrechnung gutgeschrieben. Die Online-Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
2Energiepreise: Hierbei handelt es sich um die mit dem Kunden vereinbarten Preise für die Energielieferung. Nicht enthalten sind eine allfällige Gebrauchsabgabe, allfällige durch Gesetz oder Verordnung vorgeschriebene weitere und geänderte Abgaben, Beiträge und Zuschläge sowie alle vom Netzbetreiber einzuhebenden Entgelte (z.B. Systemnutzungsentgelte), Zuschläge, Förderbeiträge, Steuern und Abgaben.
3 Grundpreis (Euro/Jahr) Für die zeitanteilige Verrechnung gilt: Ein Jahr entspricht 365 Tagen.
4 Tag, Nacht, Sommer, Winter: Es gelten die in der jeweils gültigen Systemnutzungstarife-Verordnung festgelegten Tarifzeiten. Derzeit: Tag: 6.00 bis 22.00 Uhr, Nacht: 22.00 bis 6.00 Uhr (durch die mitteleuropäische Sommer zeit kann es zu Verschiebungen bei diesen Zeiten kommen); Winter: 1. Oktober bis 31. März, Sommer: 1. April bis 30. September.
5 Energiekosten in der Beispielberechnung: In den Energiekosten nicht enthalten sind eine allfällige Gebrauchsabgabe, allfällige durch Gesetz oder Verordnung vorgeschriebene weitere und geänderte Abgaben, Beiträge und Zuschläge sowie alle vom Netzbetreiber einzuhebenden Entgelte (z.B. Systemnutzungsentgelte), Zuschläge, Förderbeiträge und Abgaben.
6 Gesamtkosten in der Beispielberechnung: Die Gesamtkosten beinhalten die Energiekosten inkl. Netzkosten und allen Abgaben.
7 Teilzahlunsgbetrag in der Beispielberechnung: Der monatlicher Teilzahlungsbetrag ergibt sich aus den Energiekosten inkl. Netzkosten und allen Abgaben pro Monat.
Die Stromlieferung erfolgt auf Basis unserer Allgemeinen Lieferbedingungen für elektrische Energie (ALB). Zusätzlich gelten für die Belieferungen mit den IKB-Stromprodukten die jeweils angeführten Voraussetzungen (siehe Produkt- und Preisblätter).
Download PDF: Allgemeine Lieferbedingungen für elektrische Energie
Alle Informationen zur Grundversorgung finden Sie unter Tarifbedingungen
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/-innen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr und am Freitag von 8.00-13.00 Uhr in unserem Kundenservice in der Salurner Straße 11 in Innsbruck.
Die IKB setzt auf umweltschonende Energiegewinnung. Knapp 90 % des IKB-Stroms wird aus Wasserkraft erzeugt, die restlichen 10 % werden aus Wind, Biomasse oder sonstigen ökologischen Energieträgern gewonnen.
Mit der Erzeugung vor Ort bleiben 100 % der Wertschöpfung in der Region.
Mit IKB.direkt bieten wir Ihnen den persönlichen Zugriff auf alle Ihre Kundendaten für Strom, Wasser/Abwasser und Telekommunikation
durch laufende Investitionen in die regionale Wirtschaft
Mit unseren Produkten bieten wir Ihnen eine zuverlässige Stromversorgung zu fairen Konditionen.
Kontaktieren Sie uns!