Was ist Recycling und warum ist es so wichtig?
Unter Recycling versteht man die Wiederverwertung von Rohstoffen. Bereits veredelte und gebrauchte Dinge werden wieder so gut es geht in ihre Ursprungsform... weiterlesen
Unter Recycling versteht man die Wiederverwertung von Rohstoffen. Bereits veredelte und gebrauchte Dinge werden wieder so gut es geht in ihre Ursprungsform... weiterlesen
Sich ewig drehende Ladesymbole, unterbrochene Videotelefonate, ständig pausierende Streams – im 21. Jahrhundert scheint es kaum etwas Nervenaufreibenderes zu... weiterlesen
Die Entwicklungen in Sachen umweltfreundlicher Energiegewinnung und effizientem Energieverbrauch schreiten rasant voran. Österreich könnte in absehbarer Zeit... weiterlesen
Vor einigen Jahren noch skeptisch belächelt, gehört Photovoltaiktechnik mittlerweile zu den wichtigsten und zukunftsfähigsten erneuerbaren Energielieferanten.... weiterlesen
Die Sonntagszeitung in den roten Container, die Orangenschalen in den grünen – das klingt erstmal überaus einfach und das Gros der Regeln bei der Mülltrennung... weiterlesen
Die Wärmepumpe ist bereits seit einiger Zeit und im Rahmen des nachhaltigen Bauens sehr beliebt. Wie sie exakt funktioniert, ist aber vielen noch nicht ganz... weiterlesen
Zwischen dual band wifi, wifi protected access und media access control kann man sehr schnell den Überblick verlieren. Nicht umsonst sind die Internetanbieter... weiterlesen
Seit 2001 darf jede/-r nach Belieben Strom anbieten und Strom beziehen. Die Liberalisierung des Energiemarktes hat diversesten Stromanbietern Tür und Tor... weiterlesen
Die Bilder von zugemüllten Stränden und an Plastik sterbenden Tieren gehen schon seit geraumer Zeit um die Welt. Mittlerweile schärft sich das Bewusstsein... weiterlesen
Viele Dinge landen dort, wo sie eigentlich nicht hingehören. So finden auch Hygiene- und Kosmetikartikel sowie meist flüssige Speisereste des Öfteren den Weg... weiterlesen
Prinzipiell scheint das Trennen von Biomüll, in Relation zu anderen Müllarten, das unmissverständlichste zu sein. Küchen- und Gartenabfälle, die vorher zu... weiterlesen
Neben der Stabilität der Verbindung ist ein wichtiges Kriterium einer guten Internetverbindung ihre Schnelligkeit. Ob man mit einer Verbindung lediglich auf... weiterlesen
Kein Tropfen Wasser auf unserer Erde geht jemals verloren, denn Wasser kann weder verbraucht noch vermehrt werden. Der globale Wasservorrat befindet sich in... weiterlesen
In diesem Beitrag informieren wir Sie über Blackout: Was passiert bei einem Blackout? Aus welchen Gründen können Blackouts eintreten? Wie wahrscheinlich sind... weiterlesen
In den letzten Jahren haben Starkniederschläge wiederholt schwere Überschwemmungen mit enormen Sachschäden an Grundstücken und Gebäuden verursacht. Diese... weiterlesen
Warum braucht es die immer wiederkehrenden Grabungen? Welche aktuellen Baustellen in Innsbruck gibt es? Und wie funktioniert eine Baustelle überhaupt? Diese... weiterlesen
Urbane Zentren entwickeln sich in den letzten Jahren zu regelrechten Hitze-Hotspots: Hohe Temperaturen, trockene Luft und Tropennächte vermindern die... weiterlesen