Bei Grabungsarbeiten ist es wichtig, dass keine Kabel oder Leitungen beschädigt werden.
Beschädigungen können die Versorgung unterbrechen und eine Gefahr für Gesundheit und Leben darstellen. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sind daher verpflichtet, vor Beginn von Grabungsarbeiten Auskünfte über Leitungsanlagen bei den Betreibern einzuholen. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage mindestens drei Tage vor Grabungsbeginn, damit wir Ihnen rechtzeitig die benötigten Informationen und Lagepläne zur Verfügung stellen können.
Planungs- und Baufirmen können Leitungsauskünfte über unser Internetportal www.leitungsauskunft.at bestellen.
Stromleitungsauskünfte vor Ort werden nach Aufwand verrechnet.
Unsere kompetenten Techniker werden zur vereinbarten Zeit sämtliche unterirdische Stromleitungen der IKB in dem von Ihnen angegebenen Bereich durch Farbmarkierungen kennzeichnen, damit Sie Ihre Grabungsarbeiten effizient durchführen können.
Die IKB in Zahlen:
858 648 kWh
Energie werden durch die IKB-Photovoltaikanlagen erzeugt.
302 343 862 kWh
Energie werden in den IKB-Wasserkraftwerken erzeugt.
80 000 Haushalte
ca. beziehen nachhaltigen IKB-Strom.