Die Kläranlage Stubaital hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Daher wurde beschlossen, die Abwässer zukünftig nach Innsbruck abzuleiten. In mehreren Bauabschnitten wird ein neuer Kanal vom Stubaital bis zum Kreisverkehr Mutters/Natters errichtet, um ihn dort an das Innsbrucker Kanalnetz anzuschließen.
Arbeiten an der Brennerstraße
Von Anfang Mai 2023 bis Ende Juli 2024 wird – außer in der Winter-pause im Jänner/Februar – an der Brennerstraße zwischen der Stephansbrücke und dem Kreisverkehr Mutters/Natters gearbeitet. Die Brennerstraße bleibt durchgängig befahrbar. Ein Fahrstreifen bleibt immer frei, rechnen Sie aber bitte mit Wartezeiten.
Im März und April 2024 finden die Arbeiten im Bereich des Kreisverkehrs Mutters/Natters statt: Zuerst muss die Auffahrt Natters und anschließend die Ausfahrt Mutters für jeweils rund vier Wochen gesperrt werden.
Wir versuchen, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, und bitten um Ihr Verständnis.
Die Brennerstraße bleibt durchgängig befahrbar, bitte rechnen Sie aber mit Wartezeiten. Im März/April 2024 wird im Kreisverkehr Mutters/Natters gearbeitet, es kommt zu Verkehrseinschränkungen.
Anfang Mai 2023 bis Ende Juli 2024 (außer in der Winterpause im Jänner/ Februar)
IKB-Abwasser
Ing. Marcus Apperl
0676 836867791
Ing. Hannes Schett 0676 836867449
IKB-Kundenservice
0800 500 502
kundenservice(at)ikb.at
Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Baustellen gut abgestimmt und effizient abgewickelt. Aber warum braucht es die immer wiederkehrenden Grabungen und wie funktioniert eine Baustelle überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Ratgeber Baustellen: Infos & Gründe