Lehre Elektrotechniker:in

Während deiner Lehre zum:zur Elektrotechniker:in mitten in Innsbruck kannst du deinen Schwerpunkt selbst auswählen, denn die Bandbreite in diesem Berufsfeld ist groß. Hauptsache es begeistern dich folgende Themen: Technik, Stark- und Schwachstrom, die Steuerung von verschiedenen Anlagen, Energieversorgung und Stromverteilung – dann bist du bei uns richtig. In unserer top ausgestatteten Lehrwerkstätte und später in der Praxis bringen wir dir alle Bereiche der Elektrotechnik näher. Bewirb' dich für eine Lehrstelle als Elektrotechniker:in mit dem Schwerpunkt Anlagen-, Betriebs-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik.

  • Ausbildungsdauer: 4 Jahre mit Jobrotation. Während deiner Lehrzeit lernst du verschiedene Bereiche im Unternehmen kennen. 

  • Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr: € 830,-

  • Ausbildungsplätze ab 1.9.2023 frei. Aufgrund des Ausbildungsplans der IKB beginnen unsere Lehrlinge ihre Ausbildung immer im September.

 

preview

Lehrling Elektrotechnik

Michael hat bei der IKB die Lehre zum Elektrotechniker absolviert. Persönliche Eindrücke zum Lehrberuf schildert er in einem Blogartikel. Hier geht's zum Artikel mit dem Titel "Brutal gut".

Unsere Lehrwerkstätte

Die Lehrwerkstätte bietet auf 125 m2 insgesamt 20 Lehrlingen einen Ausbildungsplatz. Die Elektrotechniker:innen verbringen das ganze erste Ausbildungsjahr in der Lehrwerkstätte, um umfassend auf die Praxis vorbereitet zu werden. Zusätzlich betreiben wir einen umfassenden Praxisgarten, in dem unseren Lehrlingen alles rund um das Thema Strom (Hoch- und Niederspannung) gefahrlos vermittelt wird.

Einblicke in die Lehrwerkstätte

Elektrotechnik-Lehre in 360° Grad

Elektrotechnik-Lehring Emanuel erzählt

Der Ausbildungsbetrieb IKB

Junge Techniker:innen auszubilden, liegt der IKB im Blut: seit 1996 bildet die IKB mit hoher Qualität und großem Einsatz Lehrlinge aus. Ein Grund, warum wir seit vielen Jahren ein ausgezeichneter Lehrbetrieb sind.  

Aus diesem Grund führen wir die beiden Gütesiegel:

  • Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb seit 2001
  • Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Warum wir ausgezeichneter Lehrbetrieb sind – Unsere vier Säulen der Lehrlingsausbildung: 

  • Ausbildung vor Ort in den verschiedenen Bereichen, meist mit jährlicher Jobrotation 
  • Die Ausbildung in der Berufsschule (mit der wir regelmäßig in Kontakt sind)
  • Die Teilnahme an internen IKB-Lehrlingsseminaren (Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Fachkompetenzen)
  • Die Betreuung jedes einzelnen Lehrlings durch unser erfahrenes Ausbilder-Team

Weiters bieten wir:

  • Gutes Betriebsklima
  • Top ausgestattete Lehrwerkstätte für die technischen Berufe
  • Fix geregelte Arbeitszeiten und ein Gleitzeitmodell für die kaufmännischen Lehrlinge
  • Lehre und Matura 
  • Gratis Führerschein B bei ausgezeichneten Leistungen in der Lehre!
  • Prämien und Belohnungen für hervorragende Ergebnisse
  • Lehrlingsentschädigung nach dem Kollektivvertrag der IKB

 

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2001 bis 2021
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb