
Lehre als Elektrotechniker:in
Dich interessieren Technik, Stark- und Schwachstrom, die Steuerung von verschiedenen Anlagen, Energieversorgung und Stromverteilung? Dann bist du bei der Elektrotechnik-Lehre der IKB richtig. Die Bandbreite in diesem Berufsfeld ist groß. In unserer top ausgestatteten Lehrwerkstätte, im Praxis-Outdoorpark und später in der Praxis bringen wir dir alle Bereiche der Elektrotechnik näher. Bewirb' dich für eine Lehrstelle als Elektrotechniker:in mit dem Schwerpunkt Anlagen-, Betriebs-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik.
Elektrotechnik-Lehre: Dauer, Frist, Einkommen
- Ausbildungsdauer: 4 Jahre mit Jobrotation. Während deiner Lehrzeit lernst du verschiedene Bereiche im Unternehmen kennen.
- Lehrlingsentschädigung Elektrotechniker:in im ersten Lehrjahr: 950 Euro
- Aufgrund des Ausbildungsplans der IKB beginnen unsere Lehrlinge ihre Ausbildung immer im September.
Ausbildungsplätze sind wieder ab September 2026 frei. Bewerbungsstart Herbst 2025.
Deine Lehrstelle für Elektrotechnik bei der IKB
Bei der IKB in die Lehre zu gehen heißt, dass du eine abwechslungsreiche, fordernde, spannende und zukunftsweisende Tätigkeit erlernst. Lehrlinge werden von uns praxisnah und mit Blick auf individuelle Qualitäten ausgebildet. Deshalb ist die IKB "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2002–2027", “Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” und seit 2018 "Top-Arbeitgeber Österreich".
Durch die jährliche Jobrotation erlangen die Auszubildenden bei der IKB umfangreiches Wissen und Erfahrungen in verschiedenen Schwerpunkten der Elektrotechnik:
- Anlagen-,
- Betriebs-,
- Automatisierungs- und
- Prozessleittechnik.
Des Weiteren bietet die IKB die Möglichkeit, parallel zur Lehre die Matura im begleitenden Modell zu absolvieren.

Michael hat bei der IKB die Lehre als Elektrotechniker absolviert. Persönliche Einblicke in die Ausbildung zum Elektrotechniker schildert er in einem Blogartikel. Hier geht's zum Artikel mit dem Titel "Brutal gut".
Deine Vorteile als IKB-Lehrling
Ausgezeichneter Lehrbetrieb
Vielseitige Ausbildung
Zusatzqualifikationen
Möglichkeit Lehre PLUS Matura
Führerschein B und Prämien
Onboarding und fixe Lehrlingsbetreuer:innen
Moderne Arbeitsplätze und Betriebsmittel
Essenszuschuss
Stadtrad
Firmenevents und gemeinsame Aktivitäten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Entwicklungsgespräche 2x jährlich
Sicherer Arbeitsplatz in dynamischem Umfeld
Sehr gutes Betriebsklima u.v.m.
Kostenübernahme Lehrticket Tirol für öffentliche Verkehrsmittel
Einblicke in die Elektrotechnik-Lehre der IKB
Die folgenden zwei Videos geben dir tiefere Einblicke in die Elektrotechnik-Lehre. Ein 360° VR-Video aus verschiedenen Bereichen sowie Eindrücke des IKB-Lehrlings Emanuel. Schau dir auch den Arbeitsalltag von Michael aus Innsbruck an: Brutal gut.
Die IKB-Lehrwerkstätte und der Outdoor-Praxispark
Die Lehrwerkstätte bietet auf 125 m2 insgesamt 20 Lehrlingen einen Ausbildungsplatz. Die Elektrotechniker:innen verbringen das ganze erste Ausbildungsjahr in der Lehrwerkstätte, um umfassend auf die Praxis vorbereitet zu werden. Zusätzlich betreiben wir einen umfassenden Outdoor-Praxispark. Im Park können verschiedene Module wie Photovoltaik und Ladeinfrastruktur, Kabelarbeiten für die Strom- und Internetversorgung sowie Außenbeleuchtung das ganze Jahr über unter realen Bedingungen gelehrt werden. So erhalten die angehenden Fachkräfte eine praxisnahe, sichere und innovative Ausbildung.