
Lehre als IT-Techniker:in
Bei PCs willst du nicht nur wissen, wie man sie verwendet, sondern auch wie man sie zusammenbaut. Die Installation und Konfiguration von Hardware und anderen Geräten sind die Hauptaufgaben als Informationstechnolog:in.
Während deiner Lehre zum:zur Informationstechnolog:in mitten in Innsbruck lernst du aber viel mehr: im Team des IT-Supports werden von der ersten Anmeldung, der Konfiguration von Modems und Routern bis hin zur Problembehebung alle Fragen unserer Kundinnen und Kunden bearbeitet. Mit den Elektriker:innen bist Du vor Ort, um selbst LWL zu spleißen und die Arbeit bei den Kund:innen kennen zu lernen. Im Anwenderservice für die IKB-Mitarbeiter:innen lernst Du alles, was wir im Unternehmen für eine funktionierende IT-Infrastruktur brauchen (z.B. Soft- und Hardware, Netzwerktechnik, Server). Bewirb' dich für eine Lehrstelle als IT-Techniker:in mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik.
Deine Lehre als IT-Techniker:in: Dauer, Frist, Einkommen
- Ausbildungsdauer: 4 Jahre mit Jobrotation. Während deiner Lehrzeit lernst du verschiedene Bereiche im Unternehmen kennen.
- Lehrlingsentschädigung IT-Techniker:in im ersten Lehrjahr: 950 Euro
- Aufgrund des Ausbildungsplans der IKB beginnen unsere Lehrlinge ihre Ausbildung immer im September.
Ausbildungsplätze sind wieder ab September 2026 frei. Bewerbungsstart Herbst 2025.
IT-Technik-Lehre bei der IKB
Im Zuge einer Lehrstelle bei der IKB kommen abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten auf dich zu. Als Teil des Teams an IT-Techniker:innen erlernst du einen zukunftsweisenden Beruf – praxisnah und mit Blick auf deine individuellen Qualitäten als Lehrling. Darüber hinaus ist die IKB "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2002–2027", “Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” und seit 2018 "Top-Arbeitgeber Österreich".
Die halbjährliche Jobrotation sorgt dafür, dass du alle Bereiche des Berufs kennenlernst und deine Stärken optimal zum Einsatz kommen. Du arbeitest im Schwerpunktbereich Betriebstechnik und befasst dich mit folgenden Themen der IT-Technik:
- IT-Infrastruktur: Netzwerktechnik, Hard- & Software, Servertechnik
- Anwenderservice und IT-Support
Bei der IKB hast du zudem die Chance, parallel zur IT-Lehre die Matura im begleitenden Modell zu absolvieren.
Einblicke in die IT-Techniker-Lehre

IT-Lehrling Christoffer gibt persönliche Einblicke in die Ausbildung zum IT-Techniker in einem Blogartikel. Hier geht's zum Artikel mit dem Titel "Starker Start".