Du baust Schaltschränke, Fenster und Anlagenteile und machst Zuschnitte und Schweißarbeiten. Zeichnen begeistert dich ebenso wie die praktische Arbeit – dann ist die Lehre zum/r Metalltechniker/-in dein richtiges Berufsfeld.
In unserer eigenen Lehrwerkstätte in Innsbruck fertigst Du mit Deinen Kollegen passgenaue Bauteile für alle Unternehmensbereiche der IKB (z.B. Strom Netz) bzw. für unsere Kunden. In der Lehrwerkstätte wirst Du gemeinsam mit unseren Elektrotechnikern/-innen ausgebildet und nimmst dadurch auch Fachwissen aus diesem Beruf mit.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Aufgrund des Ausbildungsplans der IKB beginnen unsere Lehrlinge ihre Ausbildung immer im September.
Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr: 700.-
Ausbildungsplätze ab 1.9.2022 frei:
Die Lehrwerkstätte wurde komplett umgebaut und modernisiert und bietet auf 125 m2 insgesamt 20 Lehrlingen einen Ausbildungsplatz. Die Elektrotechniker/-innen verbringen das ganze erste Ausbildungsjahr in der Lehrwerkstätte, um umfassend auf die Praxis vorbereitet zu werden. Zusätzlich betreiben wir einen umfassenden Praxisgarten, in dem unseren Lehrlingen alles rund um das Thema Strom (Hoch- und Niederspannung) gefahrlos vermittelt wird.
Junge Techniker/-innen auszubilden, liegt der IKB im Blut: seit 1996 bilden wir bis zu 35 Lehrlingen in verschiedenen Modulen aus. Ein Grund, warum wir seit vielen Jahren ein ausgezeichneter Lehrbetrieb sind.
Seit vielen Jahren bildet die IKB mit hoher Qualität und großem Einsatz Lehrlinge aus.
Aus diesem Grund führen wir die beiden Gütesiegel:
Warum wir ausgezeichneter Lehrbetrieb sind – Unsere vier Säulen der Lehrlingsausbildung:
Weiters bieten wir: