Erneuerung der Wasser- Gas- und Stromleitungen in der Erzherzog-Eugen-Straße

Wir haben Sie bereits darüber informiert, dass die IKB und die TIGAS in der Erzherzog-Eugen-Straße vom Haydnpark bis zu den Viaduktbögen/ Ing.-Etzel-Straße in vier Bauphasen arbeiten. Jetzt möchten wir Sie über die Verkehrsführung in der dritten und vierten Bauphase informieren.
 

Alle Bauphasen: Zu Fuß und mit dem Fahrrad (schiebend) kommen Sie immer an den Baufeldern vorbei.

Bauphase 3: Mitte Juni bis Mitte August
Der Viaduktbogen/ Erzherzog-Eugen-Straße ist einspurig befahrbar, es kommt zu Wartezeiten. Die Erzherzog-Eugen-Straße wird zwischen Ing.-Etzel-Straße und Mozartstraße nach Norden zur Einbahn. Der Verkehr Richtung Süden wird wie in Phase 1 und 2 über die Schillerstraße geleitet. Die Schillerstraße wird zwischen Mozartstraße und Ing.-Etzel-Straße zur Einbahn. Die Ing.-Etzel-Straße wird von Osten kommend Sackgasse.

Bauphase 4: Mitte August bis Anfang Oktober
Der Viaduktbogen/ Erzherzog-Eugen-Straße ist einspurig befahrbar, es kommt zu Wartezeiten. Die Ing.-Etzel-Straße östlich der Erzherzog-Eugen-Straße wird zur Einbahn Richtung Osten, jener Teil westlich der Ing.-Etzel-Straße wird von Westen kommend zur Sackgasse.

Info zum öffentlichen Verkehr

Der öffentliche Verkehr wird weiterhin wie in den ersten beiden Bauphasen geregelt: Die Haltestelle „Mozartstraße“ in Fahrtrichtung Süden bleibt in der Bauphase 3 in der Ing.-Etzel-Straße. Die Haltestelle „Wohnheim Saggen“ in der Stifterstraße entfällt in Bauphase 4, bitte nutzen Sie die Haltestelle „Mozartstraße“. Die aktuellen Fahrpläne und Ersatz-Haltestellen erfahren Sie unter fahrplan.ivb.at oder bei der IVB-Kundenhotline 0512 530 7500.

Bauzeit

Bauphase 3 und 4: Mitte Juni bis Anfang Oktober 2025

Erneuerung der Wasser und Gasleitung

Kontakte

 

IKB-Geschäftsbereich Wasser
0512 502-7408
kundenservice(at)ikb.at

Stadt Innsbruck
Sabine Reinthaler
0676 3975 875
baustellenkoordination(at)innsbruck.gv.at

 

Wie funktioniert eigentlich eine Baustelle?

Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Baustellen gut abgestimmt und effizient abgewickelt. Aber warum braucht es die immer wiederkehrenden Grabungen und wie funktioniert eine Baustelle überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Ratgeber Baustellen: Infos & Gründe

Aktuelle Baustellen

Zur ausgewählten Kategorie stehen aktuell keine Beiträge zur Verfügung.